Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Ihr Ansprechpartner in allen Rechtsfragen und Rechtsstreitigkeiten im
Seit 1998 bin ich in meiner Heimatstadt Hof in der Kreuzsteinstraße - direkt am
Eingang zur Fußgängerzone - als Rechtsanwalt tätig. Schon frühzeitig setzte
ich
meine Tätigkeits- und Interessenschwerpunkte im allgemeinen Zivilrecht,
insbesondere in den Bereichen des Arbeitsrechts und
Verkehrsrechts.
Nach langjähriger Tätigkeit als Dozent am
Studieninstitut
für kommunale Verwaltung Südsachsen in Chemnitz sowie der Diploma FH Plauen lehre ich seit 2001 als Dozent der FH
Hof in Bachelor-Studiengängen sowie im Master-Studiengang "Personal und Arbeit" Rechtsfächer, wie Wirtschaftsprivatrecht, Arbeitsrecht,
Zivilprozessrecht und Arbeitsvertragsgestalung.
Regelmäßige Fortbildungen sind für mich
ebenso selbstverständlich, wie kompetente, persönliche und
zielgerichtete Vertretung Ihrer Interessen - außergerichtlich sowie vor
sämtlichen Amts-,
Landes- und Oberlandesgerichten.
Seit Oktober 2007 betreibe ich eine
Gütestelle nach dem Bayerischen Schlichtungsgesetz in unseren
Kanzleiräumen. Wegen besonderer theoretischer und praktischer
Kenntnisse hat mir die Rechtsanwaltskammer Bamberg am 04.09.2008 die Befugnis
erteilt, die Bezeichnung "Fachanwalt für Verkehrsrecht" zu
führen. Außerdem habe ich den Fachanwaltslehrgang für Arbeitsrecht erfolgreich abgeschlossen und bilde mich selbstverständlich auch im Arbeitsrecht - einem meiner Lieblingsgebiete - regelmäßig fort.
Ferner bin ich Vertrauensanwalt der Kfz-Innung Oberfranken.
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht
Ihr Ansprechpartner in allen Rechtsfragen und Rechtsstreitigkeiten im
Ich bin seit 2000 als Rechtsanwältin zugelassen und
seit 2002 in Hof als Anwältin tätig. Ich habe mich schon seit Beginn
meiner Anwaltstätigkeit inbesondere für die Fachgebiete des Familienrechts und
des Erbrechts interessiert und engagiere mich in diesen Fachbereichen
sehr. Im Jahre 2006 wurde mir durch die Rechtsanwaltskammer
Bamberg die Fachanwaltsbezeichnung "Fachanwältin
für Familienrecht" verliehen. Auch habe ich den Fachanwaltslehrgang "Erbrecht" erfolgreich absolviert und damit die besonderen theoretischen Kenntnisse im "Erbrecht" erworben.
Ich bin Mitglied in der
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des "Deutschen Anwaltsvereins" und
nehme regelmäßig an den Tagungen der Familienrechtsanwälte
teil. Durch ständige und umfangreiche Fortbildung nebst laufender
Aktualisierung meines fachspezifischen Wissens kann ich Sie in allen von mir
betreuten Rechtsgebieten auch in schwierigen und konfliktreichen sowie
komplexen Rechtsfragen immer bestens beraten und allzeit interessengerecht,
kompetent und umfassend vertreten. Wichtiger Bestandteil einer guten Vertretung Ihrer Interessen ist dabei für mich, mir Zeit für Ihr Anligen zu nehnen und in ausführlichen Besprechungen mit Ihnen die jeweils bestmöglichen Lösungswege zu erarbeiten.
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Wirtschaftsjuristin (Univ. Bayreuth)
Ihr Ansprechpartner in allen Rechtsfragen und Rechtsstreitigkeiten im
Nach meinem Studium
der Rechtswissenschaften in Bayreuth mit Zusatzausbildung zur Wirtschaftsjuristin und anschließendem
Referendariat mit Stationen unter anderem beim Landgericht Hof, der
Staatsanwaltschaft Hof sowie der Anwaltschaft bin ich seit
01.06.2007 als Rechtsanwältin in der Kanzlei Gollwitzer & Kollegen tätig.
Seither bin ich für Sie insbesondere in Rechtsgebieten tätig, die im Zusammenhang mit Wohnen und Immobilien stehen. Dazu zählen
insbesondere das Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Nachbarrecht, aber auch das
Werkvertragsrecht sowie der Forderungseinzug sind weitere Schwerpunkte meiner Tätigkeit. Vertiefend dazu habe ich durch
einen abgeschlossenen Fachanwaltslehrgang die besonderen theoretischen
Kenntnisse zur Fachanwältin für Miet-
und Wohnungseigentumsrecht erlangt und nehme hierzu an regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen teil.
Seit 2008 bin ich zudem als Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Hof tätig und halte Lehrveranstaltungen in zivilrechtlichen Fächern, wie Wirtschaftsprivatrecht, Vertragsgestaltung und Zivilprozessrecht, ab.
Ich freue mich, Ihnen bei allen rechtlichen Problemen kompetent zur Seite zu stehen und zusammen mit Ihnen eine für Sie interessengerechte und vor allem auch wirtschaftlich sinnvolle Lösung erarbeiten zu können.
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Strafrecht
Dipl.-Betriebswirtin (FH)
Spezialisiert auf folgende Rechtsgebiete:
Rechtsanwältin Stephanie Hofmann-Fink ist diplomierte Betriebswirtin (FH) und absolvierte das anschließende Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bayreuth mit dem Schwerpunkt Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht.
Die praktische juristische Ausbildung führte sie im Bezirk des Oberlandesgerichtes Bamberg durch und arbeitete dabei unter anderem auch bei der Staatsanwaltschaft in Bayreuth.
Rechtsanwältin Hofmann-Fink hat sich auf Strafrecht spezialisiert und ist in allen Bereichen des Strafrechts als Verteidigerin tätig. Auch im Ordnungswidrigkeitenrecht, als Zeugenbeistand und für die Opfer von Straftaten, welche sie in der Nebenklage vertritt, setzt sie sich ein. Zudem betreut sie straffällig gewordene Jugendliche in allen Belangen.
Besonderes Interesse hat Rechtsanwältin Hofmann am Wirtschafts- und Steuerstrafrecht.
Rechtsanwältin Hofmann-Fink verbindet mit dem Beruf der Strafverteidigerin den persönlichen Einsatz für ihren Mandanten. Sie kämpft dafür, die prozessualen Rechte eines jeden ihrer Mandanten durchzusetzen und die menschlichen Hintergründe eines Rechtsstreits zur Sprache zu bringen. Mit Durchsetzungsstärke und Gespür für Machbares streitet sie erfolgreich für Ihre Interessen.
Einen weiteren Schwerpunkt ihrer beruflichen Tätigkeit bildet das Handels- und Gesellschaftsrecht, in welchem Frau Rechtsanwältin Hofmann-Fink aufgrund ihres vor dem juristischen Studium abgeschlossen Diplom-Betriebswirtschaftsstudiums (FH) betriebswirtschaftliche und juristische Fähigkeiten vereint. Gerne vertritt sie Einzelunternehmer und juristische Personen in allen Belangen.
Prof. Dr. jur., MLE
Ihre Ansprechpartnerin in Sachen
Ich stehen Ihnen in Zusammenarbeit mit der Kanzlei Gollwitzer und Kollegen für alle Rechtsfragen der neuen Medien und Technologien zur Verfügung. Wenn Sie eine rechtliche Frage zu Ihrem Internetauftritt, Ihrem Verarbeitungsverzeichnis und Datenschutz oder zur Marken und Werbung haben, sind Sie bei mir richtig.
Mit meinem Studium der Rechtswissenschaften in Hannover und München und einem Aufbaustudium zum Droit européen in Fribourg/Schweiz habe ich beide juristischen Staatsexamina und einen Master Legum Europae (MLE) erworben. Am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster habe ich bei Prof. Dr. Thomas Hoeren meine Dissertation abgeschlossen.
Neue Medien waren schon immer mein Interessensbereich. In der Masterarbeit habe ich rechtsvergleichend den „Missbrauch beim electronic cash“ in Deutschland und in der Schweiz untersucht. Promoviert habe ich über den „Zahlungsverkehr im Internet“. Zahlreiche Veröffentlichungen schlossen sich an. Ich war viele Jahre als Syndikusanwältin in der Automobilindustrie in den Bereichen Gewerblicher Rechtschutz, Rechtsberatung, Marketing, IT und Vertrieb Aftersales national und international, insbesondere in den USA und Südostasien, tätig.
Nunmehr bin ich im Hauptamt Professorin für Wirtschaftsrecht an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof mit den Schwerpunkten IT-Recht, Compliance, Datenschutz, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Wettbewerbsrecht. Gleichzeit leite ich die Forschungsgruppe „Recht in Nachhaltigkeit, Compliance und IT“ am Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof und forsche dort auf der Schnittstelle zwischen Recht und IT zu Rechtsfragen der Digitalisierung, Industrie 4.0 und hier inbesondere zu Datenschutz und Compliance.
Mein Credo in Forschung und Praxis lautet:
Kanzlei Gollwitzer & Kollegen
Kreuzsteinstraße
7
95028 Hof
kanzlei@gollwitzer-kollegen.de
Tel.: 09281/143030
Fax: 09281/143033
In Bürogemeinschaft mit:
Steuerkanzlei Reichel
Kreuzsteinstraße
7
95028 Hof
info@steuerkanzlei-reichel.de
www.steuerkanzlei-reichel.de
Tel.: 09281/1400780
Fax: 09281/1400788